Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 1. Juni 2025.
DMT Solutions Global Corporation d/b/a BlueCrest ( „BlueCrest“, „wir“, „uns“ oder „unser“) und alle seine Tochtergesellschaften verpflichten sich zur Wahrung der Privatsphäre unserer Kunden und Nutzer. In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, wie unsere Websites, Dienstleistungen und Produkte funktionieren und wie wir personenbezogene Daten, wie hier definiert, sammeln, verwenden und weitergeben.
Diese Datenschutzerklärung (nachfolgend die „Erklärung“ oder „Datenschutzerklärung“) gilt für https://www.bluecrestinc.de und andere BlueCrest-Websites, -Dienste und -Produkte, die personenbezogene Daten erfassen, mit dieser Erklärung verlinkt sind und die BlueCrest und BlueCrest-Tochtergesellschaften gehören und von ihnen betrieben werden (zusammen „BlueCrest“).
Für die Zwecke der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 (DSGVO) und anderer weltweit gültigen Gesetze sind BlueCrest und die BlueCrest-Tochtergesellschaft in dem Land, in dem Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden, für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich (beide handeln als „Datenverantwortliche“). Weitere Informationen über die BlueCrest-Tochtergesellschaft, die als Datenverantwortlicher fungiert, erhalten Sie von Ihrem BlueCrest-Ansprechpartner oder von uns, wie im Abschnitt Kontaktaufnahme unten beschrieben.
BlueCrest-Websites, -Dienstleistungen und -Produkte werden in dieser Erklärung als „Websites“ bezeichnet. Die Datenschutzerklärung gilt nicht für BlueCrest-Websites, die diese Erklärung nicht anzeigen oder mit ihr verlinkt sind oder die ihre eigenen Datenschutzerklärungen haben.
Die folgenden Themen werden in dieser Datenschutzerklärung behandelt:
- Von Website-Benutzern bereitgestellte personenbezogene Daten
- Sammlung anderer Informationen
- Verwendung personenbezogener Daten
- Speicherung personenbezogener Daten
- Weitergabe personenbezogener Daten
- Schutz personenbezogener Daten
- Grenzüberschreitende Datenübertragung
- Aufrufen von Websites, die nicht von BlueCrest sind
- Länderspezifische Anforderungen
- Ihre Rechte
- Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
- Kontaktaufnahme
- Von Website-Benutzern bereitgestellte personenbezogene Daten
Um Ihnen den Zugang zu bestimmten Diensten oder Daten auf unseren Websites zu ermöglichen, wird von Ihnen unter Umständen die Angabe bestimmter personenbezogener Daten verlangt. Der in dieser Erklärung verwendete Begriff „personenbezogene Daten“ bezeichnet alle Informationen, die eine Person entweder allein oder in Kombination mit anderen Daten durch Bezugnahme auf eine Kennung wie den Namen, eine Identifikationsnummer, eine Online-Kennung oder einen oder mehrere für diese Person spezifische Faktoren identifizieren.
BlueCrest erhebt auch nicht-identifizierende Informationen, die für sich genommen nicht zur Identifizierung einer einzelnen Person führen. Wenn nicht-identifizierende Informationen mit anderen Informationen kombiniert werden, so dass sie eine individuelle Person identifizieren, behandeln wir diese Kombination als personenbezogene Daten
Im Folgenden finden Sie Beispiele für die Arten von personenbezogenen Daten, die direkt von Ihnen (oder einer in Ihrem Namen handelnden Person) erhoben werden können:
-
- Kontaktinformationen (einschließlich Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer);
- Benutzername, Passwort und andere Informationen, die in Kombination verwendet werden, um die Identität zu überprüfen;
- Geografische, demografische, Versand-/Empfangs-, Abrechnungs- und andere Informationen im Zusammenhang mit dem Kauf oder der Lieferung von BlueCrest-Produkten und -Dienstleistungen oder Dienstleistungen, auf die Sie über die Websites zugreifen.
- Kontaktinformationen (einschließlich Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer);
Durch den Zugriff auf unsere Websites und deren Nutzung bestätigen Sie, dass Sie dieser Datenschutzerklärung zustimmen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen bestimmte über unsere Website angebotene Produkte, Dienstleistungen und Funktionen möglicherweise nicht zur Verfügung stellen können, wenn Sie sich gegen die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten entscheiden.
-
- Sammlung anderer Informationen
und ähnliche Technologien
Die BlueCrest-Websites nutzen verschiedene automatische Tools und Techniken zur Datenerfassung, einschließlich Cookies und ähnliche Technologien, Clickstream und Web Beacons.Einige unserer Websites verwenden „Cookies“, bei denen es sich um eine kleine Datenmenge (häufig einschließlich einer eindeutigen Kennung) handelt, die von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert wird.
Je nach Art und Zweck des Einsatzes der einzelnen Cookies und ähnlicher Technologien werden diese in verschiedene Kategorien eingeteilt (z.B. Unbedingt erforderlich/Technisch notwendig, Funktional, Performance und Werbeanzeigen).
Mit Ausnahme von Cookies und ähnlichen Technologien der Kategorie „Technisch notwendig“ verwenden wir diese auf Basis Ihrer Einwilligung.
Sie können Ihre Auswahl hier anpassen und Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Die von uns verwendeten Cookies, die in die Kategorie „Technisch notwendig“ fallen, bedürfen nicht Ihrer Einwilligung. Wir verwenden sie auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen, z. B. zur Gewährleistung der Hauptfunktionalität der Website oder zur IT-Sicherheitszwecken und Betrugsprävention.“
Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien finden Sie in unserem Hinweis zu Cookies, der gemeinsam mit dieser Datenschutzerklärung zu berücksichtigen ist.
IP-Adresse
Ihre Internetprotokoll-Adresse (IP) ist eine numerische Kennzeichnung, die jedem Gerät (z. B. Computer, Drucker, Mobilgerät oder Server) zugewiesen wird und in der Regel mit dem Ort verbunden ist, von dem aus Sie auf das Internet zugreifen. Auf diese Weise finden sich die Geräte in einem Netz gegenseitig. Wir können Ihre IP-Adresse verwenden, soweit dies im Rahmen der geltenden Gesetze erlaubt bzw. geboten ist, sowie in dem Umfang, in dem dies zur Wahrung berechtigter Interessen für die folgenden Zwecke erforderlich ist:- um den Zugang zur Website zu ermöglichen,
- um Probleme mit unseren Servern zu diagnostizieren,
- zur Erkennung und Verhinderung von Cyberangriffen,
- um bösartigen Datenverkehr zu blockieren,
- um breite demografische Informationen zu sammeln, geografische Daten zu erfassen und
- und um unsere Websites zu verwalten.
Wenn Sie in eine solche Nutzung eingewilligt haben, werden wir Ihre IP-Adresse auch für Statistiken oder Marketing- und Werbezwecke verwenden.
Tracking-Anfragen
Wir reagieren nicht auf Do Not Track-Anfragen Ihres Browsers, ändern diese nicht und ändern auch nicht das Verhalten unserer Website. - um den Zugang zur Website zu ermöglichen,
- Verwendung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, soweit dies für die Erfüllung eines Vertrages (z. B. Kontaktname, Adresse, E-Mail-Adresse etc.), einschließlich Kauf-, Miet- oder Lizenzverträgen, zwischen Ihnen und BlueCrest erforderlich ist oder um Fragen zu beantworten oder Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrages zu ergreifen, Art. 6 (1) lit. b DSGVO
z. B.:
-
- Verwaltung oder anderweitiger Erfüllung unserer Verpflichtungen in Bezug auf eine Vereinbarung, bei der wir eine Partei sind;
- Unterstützung bei der Abwicklung einer Transaktion oder Bestellung;
- Erstellung und Bearbeitung von Rechnungen;
- Beantwortung von Anfragen oder Rückfragen und Bereitstellung von Dienstleistungen und Support;
- Verwaltung oder anderweitiger Erfüllung unserer Verpflichtungen in Bezug auf eine Vereinbarung, bei der wir eine Partei sind;
Wenn ein Vertrag mit BlueCrest nicht direkt mit Ihnen, sondern mit Ihrem Arbeitgeber geschlossen wurde, stützen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Ansprechpartner (z.B. Kontaktname, Adresse, E-Mail-Adresse, sonstige Informationen, die sich im Rahmen der Kommunikation ergeben, etc.) auf unser berechtigtes Interesse, unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihrem Arbeitgeber und unserem Kunden oder Geschäftspartner erfüllen zu können. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 (1) lit. f DSGVO.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke, wenn Sie Ihre informierte Zustimmung zu einer solchen Verarbeitung gegeben haben, sofern dies durch örtliche Gesetze vorgeschrieben ist (diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden), Art. 6 (1) lit. a DSGVO
z. B.:
-
- Bereitstellung von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen.
- Für personalisierte Produkte und Dienstleistungen unterbreiten wir Ihnen unter Umständen Vorschläge auf der Grundlage Ihrer früheren Anfragen, damit Sie schneller geeignete Produkte und Dienstleistungen finden können.
- Für Marketing- und Werbezwecke, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, und um Ihnen Informationen über Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen, die Sie interessieren könnten, oder um ausgewählten Dritten zu ermöglichen, Ihnen diese zukommen zu lassen.
- Um Ihnen die Teilnahme an Wettbewerben und Umfragen zu ermöglichen und personalisierte Werbeangeboten nutzen zu können.
- Bereitstellung von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu den folgenden Zwecken, soweit dies zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen erforderlich ist und diese Interessen nicht durch Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen, Art. 6 (1) lit. f DSGVO
z. B.:
-
- Um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen und um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen auf personalisierte Weise anzubieten, sofern bereits eine Kundenbeziehung besteht und sich die Informationen oder Angebote auf ähnliche Dienstleistungen oder Produkte beziehen;
- Für die interne Geschäftsverwaltung und den Betrieb, einschließlich Fehlerbehebung, Anpassung, Verbesserung oder Entwicklung der Website, Tests, Forschung, Verwaltung und Betrieb unserer Websites und Datenanalyse;
- als Teil unserer Bemühungen für die Erhaltung der Sicherheit unserer Websites;
- für die Entwicklung von Produkten oder Dienstleistungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen;
- zur Messung der Leistung von Marketing-Initiativen, Anzeigen und Websites, die von einem anderen Unternehmen im Namen von BlueCrest betrieben werden;
- zur Beilegung von Streitigkeiten.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihre wesentlichen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen oder um den uns obliegenden gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen
- Um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen und um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen auf personalisierte Weise anzubieten, sofern bereits eine Kundenbeziehung besteht und sich die Informationen oder Angebote auf ähnliche Dienstleistungen oder Produkte beziehen;
-
- Speicherung personenbezogener Daten
Wir speichern personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- zur Erfüllung eines Vertrages zwischen Ihnen und BlueCrest oder zur Beantwortung von Fragen oder zur Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrages während der Laufzeit dieses Vertrages. Nach Ablauf dieses Zeitraums können wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, um Ihre Fragen oder Beanstandungen zu beantworten, um uns vor rechtlichen Ansprüchen zu schützen, für den gesetzlich zulässigen oder vorgeschriebenen Zeitraum oder um einer gesetzlichen Verpflichtung zur Speicherung von Dokumenten, die Ihre personenbezogenen Daten enthalten, nachzukommen;
- und um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen oder unsere kommerziellen Angebote zukommen zu lassen, und zwar für die Dauer von zwei Jahren ab dem Datum Ihrer Einwilligung oder Ihres letzten Kontakts mit uns.
Grundsätzlich speichern wir Ihre Daten so lange, wie dies für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Sobald der Zweck erfüllt ist, werden Ihre Daten gelöscht oder vernichtet, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen der Löschung entgegen.
- zur Erfüllung eines Vertrages zwischen Ihnen und BlueCrest oder zur Beantwortung von Fragen oder zur Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrages während der Laufzeit dieses Vertrages. Nach Ablauf dieses Zeitraums können wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, um Ihre Fragen oder Beanstandungen zu beantworten, um uns vor rechtlichen Ansprüchen zu schützen, für den gesetzlich zulässigen oder vorgeschriebenen Zeitraum oder um einer gesetzlichen Verpflichtung zur Speicherung von Dokumenten, die Ihre personenbezogenen Daten enthalten, nachzukommen;
- Weitergabe personenbezogener Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen, vermieten, offenlegen, übertragen oder weitergeben, außer in den in dieser Erklärung vorgesehenen Fällen oder wenn Sie zuvor Ihre Zustimmung erteilt haben (was nach geltendem Recht erforderlich sein kann). Wir können personenbezogene Daten auf die folgende Weise weitergeben:
-
- innerhalb der BlueCrest-Unternehmensfamilie, aufgrund einer teilweise bestehenden Matrixstruktur für interne Verwaltungszwecke (z.B. für Unternehmensstrategie, Compliance, Audit und Monitoring, Forschung und Entwicklung und Qualitätssicherung), aufgrund sonstiger berechtigter Interessen oder im Rahmen einer Auftragsverarbeitung von Daten; mit Dritten, die für uns oder in unserem Namen Dienstleistungen erbringen (z. B. Website-Dienstleister, die uns beim Hosting und der Verwaltung unserer Websites helfen, Kreditkartenunternehmen, Kredit- und/oder Wirtschaftsauskunfteien, Finanzunternehmen, Transportunternehmen, Beratern und Marktforschungsunternehmen);
- mit unseren Wirtschaftsprüfern, Rechtsberatern und ähnlichen Dritten in Verbindung mit der Inanspruchnahme ihrer professionellen Dienstleistungen, vorbehaltlich der üblichen Vertraulichkeitsverpflichtungen und gestützt auf gesetzliche Verpflichtungen oder unsere berechtigten Interessen daran; oder
- für Marketingkampagnen, die von uns oder anderen Unternehmen oder Organisationen durchgeführt werden, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, von denen wir glauben, dass sie für unsere Kunden von Interesse sein könnten, gestützt auf unser berechtigten Interessen oder Ihre vorherige Einwilligung.
- für Marketingkampagnen, die von uns oder anderen Unternehmen oder Organisationen durchgeführt werden, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, von denen wir glauben, dass sie für unsere Kunden von Interesse sein könnten.
- innerhalb der BlueCrest-Unternehmensfamilie, aufgrund einer teilweise bestehenden Matrixstruktur für interne Verwaltungszwecke (z.B. für Unternehmensstrategie, Compliance, Audit und Monitoring, Forschung und Entwicklung und Qualitätssicherung), aufgrund sonstiger berechtigter Interessen oder im Rahmen einer Auftragsverarbeitung von Daten; mit Dritten, die für uns oder in unserem Namen Dienstleistungen erbringen (z. B. Website-Dienstleister, die uns beim Hosting und der Verwaltung unserer Websites helfen, Kreditkartenunternehmen, Kredit- und/oder Wirtschaftsauskunfteien, Finanzunternehmen, Transportunternehmen, Beratern und Marktforschungsunternehmen);
Unsere Dienstleister, einschließlich unserer Tochtergesellschaften, sind verpflichtet, die von uns erhaltenen personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung vertraulich zu behandeln und zu sichern. Diese dürfen nicht für andere Zwecke als für den dem Dienstleister von Bluecrest zur Verfügung gestellten Zweck verwendet werden. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, die wir mit der Datenverarbeitung in unserem Namen beauftragen, einschließlich unserer verbundenen Unternehmen, stellen wir sicher, dass diese Dritten vertraglich verpflichtet sind, das gleiche Maß an Datenschutz und Vertraulichkeit zu gewährleisten, das BlueCrest bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einhält, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
Unter den folgenden Umständen können wir Informationen auch an Dritte weitergeben:
-
- wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um auf andere Weise mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten; oder
- wenn es notwendig ist, unsere Rechte oder unser Eigentum vor betrügerischen, missbräuchlichen oder rechtswidrigen Aktivitäten zu schützen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
- wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um auf andere Weise mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten; oder
Wir können personenbezogene Daten in Verbindung mit oder während der Verhandlungen über Fusionen, Finanzierungen, Übernahmen oder Auflösungen, Übergängen oder Verfahren, die den Verkauf, die Übertragung, die Veräußerung oder die Offenlegung aller oder eines Teils unserer Geschäfte oder Vermögenswerte beinhalten, an einen oder mehrere Dritte weitergeben. Im Falle einer Insolvenz, eines Konkurses oder einer Konkursverwaltung können solche personenbezogenen Daten auch als Geschäftsvermögen übertragen werden. Wenn ein anderes Unternehmen eines unserer Unternehmen, Geschäfte oder Vermögenswerte erwirbt, können Ihre personenbezogenen Daten vom erwerbenden Unternehmen übernommen werden. Je nach dem jeweiligen Szenario kann es unterschiedliche Rechtsgrundlagen für solche Datenübermittlungen geben. In der Regel kann dies auf ein berechtigtes Interesse gestützt werden. Sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist, werden Sie über die Übermittlung Ihrer Daten im Einzelnen gesondert informiert. Wir können nicht garantieren, dass ein Unternehmen, das im Rahmen einer dieser Transaktionen Daten erhält, nach einer Transaktion alle Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung einhalten wird. Es ist jedoch unsere Praxis, einen angemessenen Schutz für personenbezogene Daten bei dieser Art von Transaktionen anzustreben.
Je nach örtlicher Gesetzgebung können Sie der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken zustimmen oder sie ablehnen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, werden wir Ihre personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben verwenden und weitergeben. Falls Sie sich dagegen entscheiden, werden wir Ihre Präferenz gegebenenfalls an die betreffenden Dritten weitergeben. Informationen darüber, wie Sie dies tun können, finden Sie im Abschnitt „Kontaktaufnahme“ in dieser Datenschutzerklärung.
-
- Schutz personenbezogener Daten
Wir unterhalten für den Schutz der von uns erfassten und verarbeiteten personenbezogenen Daten angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen.
- Grenzüberschreitende Datenübertragung
BlueCrest ist eine international tätige Unternehmensgruppe. Aufgrund einer teilweise bestehenden Matrixstruktur können Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von BlueCrest für interne Verwaltungszwecke (z. B. für Unternehmensstrategie, Compliance, Prüfung und Überwachung, Forschung und Entwicklung sowie Qualitätssicherung), auf Grundlage sonstiger berechtigter Interessen oder im Rahmen einer Auftragsverarbeitung an andere Unternehmen innerhalb von BlueCrest weitergegeben werden. Ihre personenbezogenen Daten können international übermittelt werden, insbesondere in Länder wie Australien, Kanada, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Japan, Neuseeland, Norwegen, Polen, Schweden, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten. Die DMT Solutions Global Corporation und ihre hundertprozentigen US-Tochtergesellschaften, die personenbezogene Daten aus Ländern außerhalb der Vereinigten Staaten erhalten, halten sich an die geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf personenbezogene Daten von Kunden, Partnern und Mitarbeitern, die über geografische und juristische Grenzen hinweg übermittelt werden.
In bestimmten Fällen können Ihre Daten auch von externen Dienstleistern oder anderen Dritten – wie beispielsweise Geschäftspartnern und Kunden – verarbeitet werden, die sich im Ausland bzw. außerhalb des Landes befinden, indem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
Einige Länder haben Beschränkungen für die Übermittlung personenbezogener Daten eingeführt. In diesem Zusammenhang ergreift BlueCrest verschiedene Maßnahmen, darunter:
-
- Sofern erforderlich, die Umsetzung von Standardvertragsklauseln, die beispielsweise von der EU-Kommission, dem britischen Information Commissioner’s Office (ICO) oder dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) genehmigt wurden, oder ähnlichen Modellklauseln in anderen Rechtsordnungen, sowie die Anwendung geeigneter Schutzmaßnahmen;
- Die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder oder an spezifische Gruppen von Empfängern (z. B. Unternehmen, die nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework, dem Swiss-U.S. Data Privacy Framework oder der UK-Extension des EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert sind), die von den Aufsichtsbehörden als angemessen im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten eingestuft wurden;
- Sofern gesetzlich erforderlich, die Einholung Ihrer Einwilligung zur Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ins Ausland; sowie
- Jede andere gesetzlich zulässige Ausnahme gemäß den jeweils anwendbaren Datenschutzgesetzen.
- Sofern erforderlich, die Umsetzung von Standardvertragsklauseln, die beispielsweise von der EU-Kommission, dem britischen Information Commissioner’s Office (ICO) oder dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) genehmigt wurden, oder ähnlichen Modellklauseln in anderen Rechtsordnungen, sowie die Anwendung geeigneter Schutzmaßnahmen;
BlueCrest hat ein konzerninternes Datenübermittlungs-Abkommen geschlossen, das den internen Datenfluss regelt und dem Rechtsrahmen der europäischen Datenschutzstandards durch die Vereinbarung und Umsetzung von Standardvertragsklauseln unterwirft.
-
- Aufruf von Websites von Dritten (nicht BlueCrest)
Unsere Websites können Links zu anderen Websites enthalten, die unabhängig von BlueCrest betrieben werden. Verlinkte Websites können ihre eigenen Datenschutzerklärungen oder -hinweise haben. Wenn Sie verlinkte Websites besuchen, empfehlen wir Ihnen dringend, deren Datenschutzbestimmungen zu lesen. Jegliche Informationen, die Sie beim Besuch einer nicht mit BlueCrest verbundenen Website angeben, unterliegen den auf diesen Websites veröffentlichten Datenschutzerklärungen. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt von Websites, die nicht mit BlueCrest verbunden sind oder BlueCrest gehören, für die Nutzung dieser Websites oder für die Datenschutzpraktiken dieser Websites.
Wir können auch Social-Media-Funktionen auf unseren Websites anbieten, die es Ihnen ermöglichen, BlueCrest-Informationen mit Ihren sozialen Netzwerken zu teilen und mit BlueCrest auf verschiedenen Social-Media-Websites zu interagieren. Die Nutzung dieser Funktionen kann je nach Funktion zur Erfassung oder Weitergabe von Informationen über Sie führen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen bzw. -hinweise und -einstellungen auf den Social-Media-Websites, mit denen Sie interagieren, zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie verstehen, welche Informationen von diesen Websites weitergegeben werden könnten. Sie können sich dafür entscheiden, die Social-Media-Funktionen von BlueCrest nicht zu nutzen und/oder Ihre persönlichen Einstellungen und Präferenzen zum Schutz Ihrer Privatsphäre anzupassen.
- Ihre Rechte
- Marketing
Wenn Sie ein BlueCrest-Kunde sind, werden Sie weiterhin Transaktionsmitteilungen über Ihr Konto und die BlueCrest-Produkte und -Dienste erhalten, die Sie besitzen, leasen, mieten, lizenzieren oder die Sie abonnieren. In einigen Regionen/Ländern müssen Sie möglicherweise in den Erhalt zusätzlicher Marketingmitteilungen von uns einwilligen. Wenn Sie den Erhalt von Marketingmitteilungen von BlueCrest ablehnen möchten, können Sie dies tun, indem Sie (i) die Anweisungen in unseren Marketingmitteilungen befolgen oder (ii) Ihre Präferenzen im entsprechenden Kontoprofil/Präferenzbereich (z. B. Ihr Konto) angeben oder (iii) die Anweisungen im Abschnitt „Kontaktaufnahme“ befolgen.
- Einstellungen für die Datenerfassung
Einige unserer Produkte und Dienste enthalten Einstellungen, mit denen Benutzer oder Administratoren steuern können, wie die Produkte Informationen erfassen. Wenn Sie Änderungen an Ihren personenbezogenen Daten wünschen, können Sie dies tun, indem Sie (i) Ihre Präferenzen im entsprechenden Kontoprofil/Präferenzbereich (z. B. Ihr Konto) angeben oder (ii) die Anweisungen im Abschnitt „Kontaktaufnahme“ befolgen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen möglicherweise nicht alle auf unseren Websites angebotenen Funktionen zur Verfügung stellen können, wenn Sie sich gegen die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten entscheiden.
- Ihre Betroffenenrechte
Unter bestimmten Umständen und vorbehaltlich der geltenden Gesetze, z. B. bei Ansässigkeit in der EU, können Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben:
- Auskunft zu Ihren personenbezogenen Daten beantragen. Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und Zugang zu allen personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, sowie zu den zugehörigen Daten zu verlangen, einschließlich der Zwecke für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, der Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden, soweit möglich, des Zeitraums, für den die personenbezogenen Daten gespeichert werden, der Quelle der personenbezogenen Daten und des Vorhandenseins einer automatisierten Entscheidungsfindung.
- Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Sie haben das Recht, unverzüglich die Korrektur unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist, wird jeder Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten über die Notwendigkeit einer Korrektur informiert.
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Sie haben das Recht zu verlangen, dass die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht werden. Soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist, wird jeder Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten über die Notwendigkeit einer Löschung informiert.
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu vermeiden oder einzuschränken. Soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist, wird jeder Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten über die Notwendigkeit einer Einschränkung informiert.
- Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Sie haben das Recht, die direkte Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen Dritten zu verlangen, sofern dies technisch möglich ist.
- Marketing
- Recht auf Widerspruch. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Insbesondere, wenn diese auf der Grundlage von „berechtigten Interessen“ oder „öffentlichen Interessen“ erfolgt – einschließlich eines etwaigen Profilings –, es sei denn, unsere Gründe für die zugrunde liegende Verarbeitung überwiegen gemäß den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten. Einige Rechtsordnungen räumen Ihnen die Möglichkeit ein, jeder nicht unbedingt erforderlichen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern Sie hierfür berechtigte Gründe haben.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung. Beruht die Verarbeitung auf einer Einwilligung, so haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen. In einigen Ländern kann ein schriftlicher Widerruf erforderlich sein. Ein Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs der Einwilligung. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen, sind wir unter Umständen nicht in der Lage, Ihnen weiterhin unsere Dienstleistungen oder Produkte anzubieten.
- Ausübung Ihrer Rechte
Gegebenenfalls fordern wir Sie zur Identitätsprüfung auf, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Bitte beachten Sie, dass wir Anfragen ablehnen oder die Informationen, zu denen wir Zugang gewähren, einschränken können, wenn wir zu dem Schluss kommen, dass sie die Privatsphäre anderer gefährden könnten, wenn sie unangemessen sind oder sich wiederholen oder wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern würden. Soweit gesetzlich zulässig, können wir eine angemessene Gebühr für den Zugang zu personenbezogenen Daten erheben. Wir erheben jedoch keine Gebühren für das Einreichen eines Ersuchens auf Auskunft. Wenn Sie eine Anfrage stellen möchten, folgen Sie bitte den Anweisungen im Abschnitt „Kontaktaufnahme“. - Beschwerderecht
Wenn Sie Beschwerden über die Art und Weise haben, wie BlueCrest Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und/oder verarbeitet, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer für den Datenschutz zuständigen Behörde in Ihrem Land einzureichen. Wenn Sie beispielsweise Ihren Wohnsitz in der EU haben, haben Sie ein Beschwerderecht bei einer EU-Aufsichtsbehörde. Eine Übersicht der einzelnen Datenschutzbehörden inklusive ihrer Kontaktdaten finden Sie unter nachfolgendem https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_en
Vorzugsweise sollten Sie immer zuerst mit uns in Kontakt treten. Bitte beachten Sie, dass es – je nach geltendem Recht – sogar erforderlich sein kann, dass Sie uns zuerst kontaktieren, bevor Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen können.
- Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
BlueCrest kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen ändern. Wir geben am Anfang der Datenschutzerklärung an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht in einer Weise verwenden, die wesentlich von dieser Datenschutzerklärung abweicht, ohne Sie vorher darüber zu informieren. Zudem werden wir Ihre personenbezogenen Daten keinesfalls in einer gesetzlich nicht zulässigen Weise verwenden.
- Kontaktaufnahme
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Adresse und Telefonnummer) ändern möchten, hier klicken.
-
- Deutschland
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an uns:Global Data Protection Office
c/o DMT Solutions Germany GmbH
Steubenplatz 17
64293 Darmstadt
Germany
E-Mail an datenschutzbeauftragter@bluecrestinc.comWenn Sie mit unserer Antwort unzufrieden sind, können Sie Ihre Beschwerde richten an:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Prof. Dr. Alexander Roßnagel
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Tel.: 0611-1408-0
Fax: 0611-1408-611
- Deutschland
-